Kühlmittelaufbereitung
Überwiegend sind unsere Filter im Einsatz zur Reinigung von Flüssigkeiten
mittel Bandfilterautomaten in der Metallindustrie. Der Einsatzbereicht
reicht von der Reinigung von Waschflüssigkeiten, Kühlschmiermitteln
für die Metallverarbeitung bis zur Reinigung von Ölen.
Je nach Bearbeitungsprozess und Belastung des Filtermediums ergeben sich unterschiedliche Empfehlungen.
z. B. Schwerkraft-Bandfilter mit oder ohne magnetische Vorabscheidung
ohne magnetische Vorabscheidung
Das Filtervlies, getragen von einem Drahtmaschenband, bildet mit diesem zusammen eine tiefe Filtermulde, die einen kontinuierlichen Durchfluss des Filtrats in den darunterliegenden Flüssigkeitsbehälter gestattet.
Durch die Ablagerung der Verunreinigungen auf dem Filtervlies entsteht ein Filterkuchen, der ein Ansteigen des Flüssigkeitsspiegels in der Filtermulde bewirkt. Ein Schwimmschalter steuert bei voller Filtermulde den Weitertransport des Filtervlies.
Der Nachschub des Filtervlieses erfolgt somit abhängig von der Menge bzw. Durchlässigkeit des Filterkuchens automatisch.
Filter erhältlich mit Durchlaufmenge/min von 15 – 500 Liter
für Emulsion und
10 – 350 Liter für Öl
mit magnetische Vorabscheidung
Die zu filtrierende Flüssigkeit fließt zuerst über eine sich kontinuierlich drehende Dauermagnettrommel, welche alle magnetischen Verunreinigungen weitestgehend abscheidet. Die vorgereinigte Flüssigkeit wird dann auf den Schwerkraftbandfilter geleitet. Erst jetzt beginnt, wie oben beschrieben, der Reinigungsprozess. Die Schmutzbeaufschlagung des Schwerkraftbandfilters ist durch die magnetische Vorabscheidung wesentlich geringer, was zur Einsparung von Filtervlies führen kann.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!